.

92. Pfälzischer Schachkongress - Besetzung Meisterturniere

15.03.2025  Der Qualifikations- und Bewerbungsprozess für die Meisterturniere des 92. Pfälzischen Schachkongress in Ramstein-Miesenbach (www.schachkongress2025.de) ist fast abgeschlossen. Sämtliche Turniere sind unter folgendem Link zu finden: https://chess-results.com/tnr1138324.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES

In den Meisterturnieren ist noch ein Platz offen. Bewerbungen sind an den Landesspielleiter Johannes Denzer zu senden: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de. Siehe Übersicht Meisterturniere 2025.

Voranmeldungen für die weiteren Turniere werden weiterhin gerne von Werner Weller unter info@schachkongress2025.de entgegengenommen. Wir freuen uns auf ein schönes und spannendes Treffen der pfälzischen Schachfamilie vom 11. bis 19. April in Ramstein-Miesenbach.

 

PSB-Schnellschach-Grand-Prix

25.02.2025  Erinnerung: Am Sonntag, der 2. März ist der nächste Termin des PSB - Schnellschach - Grand-Prix's. Mitmachen kann und darf jeder! Auch für Nicht-Vereinsspieler sehr gut geeignet. Diesmal ist SK Landau die Ausrichter. Siehe Ausschreibung.

Offene Rheinland-Pfalz-Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 in Eisenberg

25.02.2025  TSG Eisenberg Schach lädt ein zur RLP-Frauen-Einzeleisterschaft 2025, von 27. bis 29. Juni 2025 in Eisenberg. Siehe Ausschreibung.

Schnellschach-Turnier in Ohmbach

25.02.2025  Schachclub Ohmbach lädt ein zum Schnellschach-Turnier, anlässlicht der 30-Jahr-Feier des SC Ohmbach. Datum: Sonntag, der 22. Juni 2025. Siehe Ausschreibung.

18. Bibliotheks-Open Kaiserslautern

13.02.2025  Am Samstag, den 29. März ab 13 Uhr findet in Kaiserlautern das 18. Bibliotheks-Open statt. Das Schnellschachturnier findet zum neunten Mal in der Pfalzbibliothek statt. Siehe Ausschreibung.

4. Thallichtenberger Sommeropen

13.02.2025  Schachklub Thallichtenberg lädt ein zum 4. Thallichtenberger Sommeropen von 04.-06. Juli 2025. Siehe Ausschreibung.

Dähne-Pokal 2024/25 auf Pfalz-Ebene

30.01.2025  Am Samstag, 15. Februar 2025 findet das Viertel- und das Halbfinale statt in Hütschenhausen. Siehe Ausschreibung.

92. Pfälzischer Schachkongress in Ramstein-Miesenbach (11. bis 19. April 2025)

29.01.2025  Die Vorbereitungen für den Pfälzischen Schachkongress in der Woche vor Ostern laufen langsam richtig an. Die Ausschreibungen und die Information zu den Meisterturnieren sind hier veröffentlicht: Ausschreibungen| Info Meisterturniere. Alles Wissenswerte gibt es wie gewohnt unter www.schachkongress2025.de zu finden.

Bewerbungen für die Meisterturniere können ab sofort formlos an den Landesspielleiter gerichtet werden: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de

Wir freuen uns auf den Höhepunkt im pfälzischen Schachjahr und hoffen auf ein erneut großes Teilnehmerfeld. Bitte macht Werbung für die Turniere und den Schachkongress in euren Vereinen und Mannschaften!

Die U14 des SK Kaiserslautern 1905 bei der DVM 2024

29.01.2025  Die U14 des SK Kaiserslautern 1905 hat den 4. Platz belegt beim der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft 2024 der Deutsche Schachjugend! Die Mannschaft aus Kaiserslautern hatte sich als RLP Meister und Sieger der Mitteldeutschen Meisterschaft qualifiziert. Das Turnier fand vom 26.12. - 30.12.2024 in der JH Heidelberg statt. Dieser 4. Platz ist sicherlich eines der besten Ergebnisse, das eine (West-)Pfälzische Jugendmannschaft bei einer DVM bisher erzielte. U14 trat in der Besetzung/Brettreihenfolge Levent Klein, Peter Steinbrenner, Jonas Arne, Deniz Klein und Julian Hahn an. Siehe auch der Bericht auf der Vereinsseite (mit Bild).

Jugendturniere U8-U10-U12 Anfang 2025

24.12.2024  Die Schachjugend Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz werden Anfang 2025 verschiedene Turniere organisieren! Hier sind sie aufgelistet:

  • Samstag 18. Januar Offene U8-Rheinland-Pfalz-Schnellschach-Meisterschaften in Pirmasens, siehe Ausschreibung.
  • Samstag 25. Januar U10-Pfalz-Schnellschach-Meisterschaften in Lambsheim, siehe Ausschreibung.
  • Samstag/Sonntag 8./9. Februar U8-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften mit Regionalem Kinderschach-Turnier (RKST) in Pirmasens, siehe Ausschreibung.
  • Samstag/Sonntag 8./9. Februar U12-Mitmachturnier in der Jugendherberge Pirmasens, siehe Ausschreibung.

Rundbrief Landesspielleiter - Schachkongress, Liga-Info und mehr

19.12.2024  Wichtige Informationen vom Landesspielleiter, bitte lesen Sie den Rundbrief zum Jahreswechsel.

Dähne-Pokal 2024/25 in den Bezirken I und V

18.12.2024 UPDATE  Informationen zum gemeinsam ausgetragenen Dähne-Pokal 2024/2025 in den Bezirken I und V. Das Halbfinale findet statt am Freitag, der 10. Januar 2025. Das Finale und der Kampf um Platz 3 findet statt am 24.01.Siehe Ausschreibung und Ergebnisse / Paarungsliste.

Weihnachtsblitzturnier des SC Pirmasens

11.12.2023 Einladung zum gemütlichen Weihnachtsblitzturnier am Freitag, der 20. Dezember 2024 um 20:00 Uhr in Pirmasens-Gersbach. Siehe Ausschreibung

PSB-Schnellschach-Grand-Prix

28.11.2024  Erinnerung: Nächste Woche Mittwoch ist der Voranmeldeschluss des PSB - Schnellschach - Grand-Prix's. Mitmachen kann und darf jeder! Auch für Nicht-Vereinsspieler sehr gut geeignet. Der erste Termin: Samstag, der 7. Dezember 2024 in Neustadt a/d Weinstraße. Siehe Ausschreibung.

Bezirk I: Marius Lauer verteidigt Titel im Schnellschach

15.11.2024  Am 01.11.2024 (Allerheiligen) fand traditionell unsere allseits beliebte Bezirksschnellschacheinzelmeisterschaft in Winnweiler statt. Siehe Bericht mit Bild, die Rangliste und die Ergebnisse auf Chess-Results.

Bericht BJEM des Bezirks I in Fischbach

27.10.2024  Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2024 fand die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft des Bezirks I in Fischbach statt. Siehe Bericht mit Bilder

BSEM 2024 des Bezirks I

27.10.2024  Am Freitag, 1. November 2024 (Allerheiligen) wird die Bezirksschnellschachmeisterschaft des Bezirks I organisiert! Spielort: Winnweiler. Siehe Ausschreibung.

Erste Infos zum 92. Pfälzischen Schachkongress in Ramstein-Miesenbach

25.10.2024  Wir freuen uns auf den kommenden Schachkongress 2025, der in der Woche vor Ostern in Ramstein-Miesenbach stattfinden wird. In der Ausschreibung findet ihr den vorläufigen Terminplan und die Wege in die Meisterturniere. Die Kongress-Homepage www.schachkongress2025.de wird derzeit erstellt. Dort gibt es wie immer alles Wissenswerte um den Pfälzischen Schachkongress.

Falkensteiner Schach Open 2024

04.10.2024  Am Samstag, der 12. Oktober wird ein Schnellschachturnier in Falkenstein organisiert! Siehe Ausschreibung.

Oleg Yakovenko Bezirkseinzelmeister 2024/25

30.09.2024  Oleg Yakovenko vom SK Kaiserslautern 1905 hat seinen Titel als Bezirkseinzelmeister verteidigt. Lesen Sie weiter (mit Bild) durch einen Klick auf „mehr..."

mehr...

Peter Steinbrenner bei der Europameisterschaft U10 in Prag

04.09.2024  Der Pfälzer Peter Steinbrenner (SK Kaiserslautern 1905) hat bei der Europameisterschaft U10 in Prag ein gutes Ergebnis erzielt! Von 113 Teilnehmer nimmt er in die Endrangliste Platz 21 ein, siehe https://chess-results.com/tnr977143.aspx?lan=1&art=4&flag=30. Ein Foto von "Peter in Prag" is auffindbar auf der Webseite des SK Kaiserlauterns: https://www.sgklm.schachix.de/

Bezirkseinzelmeisterschaft Bezirk I

25.08.2024  Von 6. bis 8. September 2024 wird die Bezirkseinzelmeisterschaft des Bezirks I organisiert! Spielort: Enkenbach. Siehe Ausschreibung.

Terminplan 2024/2025

24.08.2024 (Update) Die Planung für die kommende Saison: Terminplan 2024/25

BJEM - Bezirksjugendeinzelmeisterschaft - des Bezirks I

10.08.2024  Am 12. und 13. Oktober 2024 (Sa+So) wird die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft des Bezirks I organisiert! Spielort: Fischbach (bei Hochspeyer). Siehe Ausschreibung.

Ausschreibung Pfalz-Seniorenliga 2024/2025

Unser Referent für Seniorenschach, der Klemens Ranker, ruft alle pfälzischen Schachvereine und die pfälzischen SeniorenSchachspielerinnen und –spieler zur Teilnahme an der Pfalz-Seniorenliga 2024/2025 auf. Siehe Ausschreibung

Protokoll der außerordentlichen Bezirksversammlung im Bezirk I

Liebe Schachfreunde,  anbei findet ihr das Protokoll zur außerordentlichen Bezirksversammlung am vergangenen Freitag. Zum Protokoll aus der Bezirksordnung: Die Mitglieder können innerhalb einem Monat nach Zustellung Einwände erheben. Werden innerhalb dieser Frist keine Einwände geltend gemacht, gilt das Protokoll als genehmigt. Lesen Sie weiter durch einen Klick auf "mehr..."

mehr...

Eisenberger Schwimmbadfest 2024

Die TSG Eisenberg Schach lädt ein zum Schnellschachturnier beim Eisenberger Schwimmbadfest am Samstag, der 3. August 2024. Siehe Ausschreibung

Aus SG Kaiserslautern 1905 wird SK Kaiserslautern 1905

In seiner Mitgliederversammlung 2024 hat der Schachverein "Schachgemeinschaft Kaiserslautern 1905 e.V." beschlossen wieder zu seinem ursprünglichen Namen "Schachklub Kaiserslautern 1905 e.V." zurückzukehren. Auch in der Vorstandschaft gab es Veränderungen: Der langjährige 1. Vorsitzende und nun Ehrenvorsitzende Stefan Roth übergab sein Amt Prof. Dr. Matthias Hahn. Als 2. Vorsitzender wurde Michael Diesenhof gewählt. Die Kontaktdaten sind im Ergebnisdienst nachzulesen.

SK Enkenbach und SV Fischbach bilden Spielgemeinschaft

Ab der kommenden Saison bilden die beiden Vereine SK Enkenbach und SV Fischbach eine Spielgemeinschaft (SG Enkenbach-Fischbach) im Mannschaftsspielbetrieb des PSB nach §4 der Turnierordnung. Vorsitzender der Spielgemeinschaft ist Otto Jung (Kontaktdaten siehe Ergebnisdienst).

Die Spielgemeinschaft zwischen dem SC Ramstein-Miesenbach und dem SC Niedermohr-Hütschenhausen wurde aufgelöst. Die Spielgemeinschaft der TSG Grünstadt und dem SK Bobenheim-Roxheim ruht derzeit.