.

Bezirkseinzelmeisterschaft 2025 des Bezirks VI in Weilerbach

22.10.2025  Die Schachvereinigung Weilerbach lädt zur Bezirkseinzelmeisterschaft 2025 des Bezirks VI des PSB ein. Die erste Runde findet am Freitag, dem 31. Oktober, um 19:00 Uhr statt (Anmeldeschluss: 31.10., 18:40 Uhr). Siehe Ausschreibung.

Ordnung des Bezirks VI im PSB

04.10.2025   Ordnung des Bezirks VI im Pfälzischen Schachbund e.V. (PSB): Bezirksordnung.

Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2025 Bezirk I + V

02.09.2025  Die 2. gemeinsamen Bezirksjugendmeisterschaft der Bezirke I und V findet vom 03.10. bis 05.10.2025 im Leibniz Gymnasium Pirmasens statt. Offen für alle Kinder/Jugendlichen mit Aktiv-Spielrecht im Pfälzischen Schachbund! Die genaueren Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

26-Stunden Schachmarathon in Weilerbach

18.08.2025  Die Schachvereinigung Weilerbach veranstaltet vom Freitag, 22. August 16:00 Uhr auf Samstag, 23.August 18:00 Uhr zum zweiten Mal seinen 26-stündigen Schachmarathon auf den Dorfplatz in Weilerbach. Siehe Ausschreibung

Schach, Sonne und Strand: 27. Internationales Schachturnier in den Niederlanden

18.08.2025  Vom 2. bis zum 9. August 2025 fand in Vlissingen, in der malerischen Provinz Zeeland, das 27. Internationale Schachturnier an der University of Applied Sciences statt. Eine große Delegation aus Rheinland-Pfalz mit 19 Schachspielern nahm an diesem schachlichen Event teil. Lesen Sie den vollständigen Bericht (mit Bild), indem Sie auf „mehr...“ klicken.

mehr...

Update Terminplan 2025/2026

14.08.2025  UPDATE  Die Planung für die kommende Saison: Terminplan 2025/26

Triumph in Bad Wildungen: Dr. Johannes Thum krönt sich zum Deutschen Meister

27.07.2025   Am 20. Juli, dem Internationalen Schachtag, erlebte der Schachclub Ramstein-Miesenbach einen doppelten Grund zur Freude: Unser Schachspieler Dr. Johannes Thum errang beim Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) in Bad Wildungen, Hessen, den Titel des Deutschen Meisters in der Gruppe E. Was für eine herausragende Leistung! Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Siehe Bericht mit Bild.

Miteinander Schach - Offenes Internationales Vielfaltsturnier in Ramstein-Miesenbach

21.07.2025   Hier eine Einladung für ein offenes Schnellschachturnier in Ramstein-Miesenbach am 23. August 2025. Wäre sehr schön, wenn ihr auch vereinslose Spieler mit und ohne Migrationshintergrund dazu begeistern könnt mitzuspielen. Natürlich können auch Vereinsspieler mitmachen. Bitte um Voranmeldung! Siehe Ausschreibung.

BJEM 2025 Bezirk VI

21.07.2025  UPDATE  PASS AUF: Aufgrund von Terminüberschneidungen haben wir die Meisterschaft um eine Woche nach hinten verlegt. Die neue Termine: Am Samstag, der 13. September und Samstag, der 20. September 2025 findet in Ramstein-Miesenbach die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2025 des Bezirks VI des PSB statt. Siehe Ausschreibung.

Spielpläne Pfalzligen 2025/26

14.07.2025  Die Spielpläne der Saison 2025/26 für die drei Pfalzligen sind online, die weiteren Ligen werden in den Tagen veröffentlicht. Dazu wichtige Informationen, bitte klicke auf "mehr..."

mehr...

Terminplan 2025/2026

14.07.2025  UPDATE Die Planung für die kommende Saison: Terminplan 2025/26
Mannschaftsmeldung: Excel | PDF

Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2025 Bezirk IV

13.07.2025  Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Bezirk 4 findet vom 22.08. bis 24.08.2025 im
Otto-Hahn-Gymnasium Landau statt. Offen für alle Kinder/Jugendlichen mit Aktiv-Spielrecht im Pfälzischen Schachbund! Die genaueren Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Rundbrief Landesspielleiter - Spieltermine, Schachkongress 2026 und mehr

14.06.2025   Wichtige Informationen vom Landesspielleiter, bitte lesen Sie den Rundbrief zu Saison 2025/26.

Ausrichtersuche für 93. Pfälzischen Schachkongress und Zentralrunden

14.06.2025   Es werden für die Schlussrunden der Pfalzligen Ausrichter gesucht. Die vorgesehenen Termine sind der 19. April und 3. Mai 2026.

Weiter gibt es für die Ausrichtung des 93. Pfälzischen Schachkongresses vom 27. März bis 4. April 2026 noch keine Bewerbungen. Siehe Ausrichtersuche Schachkongress.

Interessierte Vereine melden sich gerne bei Landesspielleiter Johannes Denzer: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de

Dähnepokal 2025 des Bezirks VI des PSB

14.06.2025  Der Schachclub Niedermohr-Hütschenhausen lädt als Ausrichter zur Teilnahme am diesjährigen Dähnepokals ein. Es findet am 4 Freitagen statt, die 1. Runde ist am Freitag, der 22. August 2025. Siehe Ausschreibung.

Aktuellen Stand der Auf- und Absteiger

01.05.2025   UPDATE  Die Übersicht der Auf- und Abstiege ist aktualisiert: Auf- und Abstiege 2025 vorläufig

Pirmasenser Tandemturnier 2025

21.04.2025  Der SC Pirmasens lädt ein zum Pirmasenser Tandemturnier am Sonntag, der 4. Mai 2025. Siehe Ausschreibung. Es findet im Anschluss an die Offene Pirmasenser Stadtmeisterschaft statt.

Ausrichter PSB-Schnellschach-Grand-Prix-Serie gesucht

21.04.2025  Mehrere Ausrichter für die nächste PSB Schnellschach-Grand-Prix-Serie gesucht! Siehe die Ausschreibung für die Ausrichtersuche des Schnellschach Grand-Prix's. Es geht über eine formlose Bewerbung: eine einfache Email an Simon Fronhäuser reicht.

Schachkongress DWZ Auswertung

20.04.2025  Schachkongress DWZ-Auswertung-Dateien:
MTA - MTB - MAT I - MAT II - HT I - HT II - HT III - HT IV - FT - ST

Warum Sie den Pfälzischen Schachkongress nicht verpassen sollten, das Schach-Highlight in der Pfalz!

11.04.2025  Der Pfälzische Schachkongress steht wieder vor der Tür und lockt Schachbegeisterte aus der gesamten Region und darüber hinaus an. Doch was macht dieses Ereignis so besonders und warum sollten gerade Sie teilnehmen? Lesen Sie weiter unter "mehr..."!

mehr...

PSB-Schnellschach-Grand-Prix

02.04.2025  Erinnerung: Am kommenden Samstag, der 5. April findet die vierte Runde und gleichzeitig Finalrunde des PSB - Schnellschach - Grand-Prix statt. Mitmachen kann und darf jeder! Auch für Nicht-Vereinsspieler sehr gut geeignet. Diesmal ist SC Pirmasens die Ausrichter. Siehe Ausschreibung und Voranmeldeliste.

Qualifikation zur SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2025

02.04.2025  Aufgrund einer Umstellung des Qualifikationsturnus qualifizieren sich in diesem Jahr die Erstplatzierten der Pfälzischen Schnellschachmeisterschaft beim Schachkongress in Ramstein-Miesenbach für zwei Turniere:

  • SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2025 am 18. Mai 2025 in Heimbach-Weis/Neuwied (Qualifikation für Deutsche Meisterschaften 2025)
  • SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2026 am 26. Juli 2025, Ort offen (Qualifikation für Deutsche Meisterschaften 2026)

Schlussrunde 1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost: SF Birkenfeld ist Pfalzmeister

02.04.2025  Die gemeinsame Schlussrunde der 1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost versprach noch einiges anSpannung: einige direkte Duelle. Siehe Bericht mit Bilder durch PSB-Landesspielleiter Johannes Denzer.

Schlussrunde der Pfalzligen / aktuellen Stand der Auf- und Absteiger

06.04.2025   UPDATE  Liebe Mannschaftsführer der Pfalzligen, an den beiden kommenden Wochenenden finden die Schlussrunden der Pfalzligen statt:

1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost: 30. März in Ludwigshafen, Joachim-Butterbach-Halle https://www.esv-lu.de/wegbeschreibung/
2. Pfalzliga West: 6. April in Fehrbach, Mehrzweckhalle, Karl-Matheis-Platz (gemeinsam mit der Bezirksliga West)

Lese weiter unter "mehr...", mit u.a.: Auf- und Abstiege 2025 vorläufig

mehr...

92. Pfälzischer Schachkongress - Besetzung Meisterturniere

15.03.2025  Der Qualifikations- und Bewerbungsprozess für die Meisterturniere des 92. Pfälzischen Schachkongress in Ramstein-Miesenbach (www.schachkongress2025.de) ist fast abgeschlossen. Sämtliche Turniere sind unter folgendem Link zu finden: https://chess-results.com/tnr1138324.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES

In den Meisterturnieren ist noch ein Platz offen. Bewerbungen sind an den Landesspielleiter Johannes Denzer zu senden: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de. Siehe Übersicht Meisterturniere 2025.

Voranmeldungen für die weiteren Turniere werden weiterhin gerne von Werner Weller unter info@schachkongress2025.de entgegengenommen. Wir freuen uns auf ein schönes und spannendes Treffen der pfälzischen Schachfamilie vom 11. bis 19. April in Ramstein-Miesenbach.