.

Protokoll der außerordentlichen Bezirksversammlung im Bezirk IV

16.06.2025  Am 23.05.2025 fand eine außerordentlichen Bezirksversammlung im PSB-Bezirk Süd-Ost statt. Siehe Protokoll.

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2025 Bezirk I

16.06.2025  Die Bezirksspielleitung von Bezirk I und die TSG Eisenberg möchten euch herzlich zur diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaft einladen. Diese findet am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr in der TSG Jahnhalle in Eisenberg statt. Siehe Ausschreibung.

Rundbrief Landesspielleiter - Spieltermine, Schachkongress 2026 und mehr

14.06.2025   Wichtige Informationen vom Landesspielleiter, bitte lesen Sie den Rundbrief zu Saison 2025/26.

Ausrichtersuche für 93. Pfälzischen Schachkongress und Zentralrunden

14.06.2025   Es werden für die Schlussrunden der Pfalzligen Ausrichter gesucht. Die vorgesehenen Termine sind der 19. April und 3. Mai 2026.

Weiter gibt es für die Ausrichtung des 93. Pfälzischen Schachkongresses vom 27. März bis 4. April 2026 noch keine Bewerbungen. Siehe Ausrichtersuche Schachkongress.

Interessierte Vereine melden sich gerne bei Landesspielleiter Johannes Denzer: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de

Dähnepokal 2025 des Bezirks VI des PSB

14.06.2025  Der Schachclub Niedermohr-Hütschenhausen lädt als Ausrichter zur Teilnahme am diesjährigen Dähnepokals ein. Es findet am 4 Freitagen statt, die 1. Runde ist am Freitag, der 22. August 2025. Siehe Ausschreibung.

38. Offene Ludwigshafener Schach-Stadtmeisterschaft 2025

14.06.2025  Schachklub Ludwigshafen lädt ein zur 38. Offene Ludwigshafener Schach-Stadtmeisterschaft 2025, von Freitag, der 29. August bis Sonntag, der 31. August 2025 in Ludwigshafen-Süd. Siehe Ausschreibung.

Bericht zum Schnellschach Bezirk Nord-Ost

14.06.2025  Am Samstag, 17.05.2025 fand bei besten äußeren Bedingungen die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Schnellschach statt. Siehe Bericht mit Bilder durch Dirk Hirse.

SBRP-Mannschaftspokal 2025

09.06.2025 Der Schachbund Rheinland-Pfalz richtet auch im Sommer 2025 eine Mannschafts-Pokalmeisterschaft aus. Die beiden Finalisten qualifizieren sich für die Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2026. Weitere Details zum Turnier und zur Anmeldung bei Landesspielleiter Norbert Kugel können der Ausschreibung entnommen werden.

Eistal-Schnellschach-Open in Eisenberg

09.06.2025  Die TSG Eisenberg Schach lädt ein zum 2. Eistal-Schnellschach-Open, am Sonntag, der 29. Juni in Eisenberg. Siehe Ausschreibung.

Jugend-Grand-Prix 2025 am 28.06. in Eisenberg

09.06.2025  Die TSG Eisenberg Schach lädt ein zum 2. Turnier des Jugend-Grand-Prix 2025, am Samstag, der 28. Juni in Eisenberg. Siehe Ausschreibung.

2.Rheinland-Pfalz-Jugend-Open in Speyer

09.06.2025  Der Schachjugend Rheinland-Pfalz lädt ein zum 2.Rheinland-Pfalz-Jugend-Open in Speyer. Es findet am von 15. bis 17. August statt un der Jugendherberge Speyer. Siehe Ausschreibung und  Anmeldeformular.

Bezirksversammlung 2025 im Bezirk Nordost

08.06.2025  Die Einladung mit Tagesordnung zur Bezirksversammlung 2025 wurde am 30.05.2025 per E-Mail an die Vereine verschickt

  • Termin: Samstag, den 05.07.2025, um 14.00 Uhr
  • Ort: Karl-Wendel-Schule, Neustadter Straße 23, 67245 Lambsheim

Michael Höber ist neuer Beauftragter für Fernschach im SBRP

03.06.2025  Michael Höber, der neuer Beauftragter für Fernschach im SBRP, stellt sich vor! Er wird Turniere mit und ohne engine-Unterstützung anbieten. Lesen Sie weiter unter "mehr..."

mehr...

Bezirksversammlung Bezirk I

30.05.2025  Die Bezirksspielleitung von Bezirk I möchte euch herzlich zur diesjährigen Bezirksversammlung einladen. Diese findet am Freitag, den 13. Juni, um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des SK Enkenbach statt. Siehe Einladung (inkl. Tagesordnung).

SBRP-Turniere im Sommer 2025

20.05.2025 Der Schachbund RLP (SBRP) veranstaltet im Sommer 2025 folgende Turniere:

Christi Himmelfahrt 4er-Mannschafts-Blitzturnier in Schifferstadt

20.05.2025  Der Schachclub Schifferstadt lädt ein zum 53. Mannschaftsblitzturnier um den Wanderpreis ,,Der Goldene Hut von Schifferstadt". Es findet am Donnerstag, der 29. Mai 2025 (Himmelfahrtstag) statt. Siehe Ausschreibung.

Aktuellen Stand der Auf- und Absteiger

01.05.2025   UPDATE  Die Übersicht der Auf- und Abstiege ist aktualisiert: Auf- und Abstiege 2025 vorläufig

4er-Mannschafts-Blitz-Turnier auf dem Altriper Fischerfest 2025

30.04.2025  Am Sonntag, der 6. Juli 2025 findet das 4er-Mannschafts-Blitz-Turnier auf dem Altriper Fischerfest in Altrip statt. Siehe Ausschreibung.

Pirmasenser Tandemturnier 2025

21.04.2025  Der SC Pirmasens lädt ein zum Pirmasenser Tandemturnier am Sonntag, der 4. Mai 2025. Siehe Ausschreibung. Es findet im Anschluss an die Offene Pirmasenser Stadtmeisterschaft statt.

Ausrichter PSB-Schnellschach-Grand-Prix-Serie gesucht

21.04.2025  Mehrere Ausrichter für die nächste PSB Schnellschach-Grand-Prix-Serie gesucht! Siehe die Ausschreibung für die Ausrichtersuche des Schnellschach Grand-Prix's. Es geht über eine formlose Bewerbung: eine einfache Email an Simon Fronhäuser reicht.

Referenten gesucht

21.04.2025  Für eine C-Trainer-Lizenzverlängerung voraussichtlich im September in Frankenthal suche ich qualifizierte Referentinnen und Referenten für folgende Themenbereiche: Schachpsychologie / Training mit verschiedenen Altersgruppen / Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern / Kommunikation im Training / Präsentieren, Anleiten und Demonstrieren / Nutzung von Schachprogrammen. Weiter unter "mehr..."

mehr...

Schachkongress DWZ Auswertung

20.04.2025  Schachkongress DWZ-Auswertung-Dateien:
MTA - MTB - MAT I - MAT II - HT I - HT II - HT III - HT IV - FT - ST

92. Pfälzischer Schachkongress

Der 92. Pfälzische Schachkongress in Ramstein-Miesenbach ist in vollem Gange und ein voller Erfolg. Viele Entscheidungen sind bereits gefallen. Auf der Kongress-Homepage können die Ergebnisse tagesaktuell abgerufen werden. Einen kompakten Überblick erhält man auf der Ergebnisseite Chess-Results. Die frühere Kongress-CD ist wie bei den letzten Kongressen einer Live-Übertragung und Partiensammlung auf lichess.org gewichen.

 

links: Podium mit Pokalen und Erinnerungsfoto an Gregor Johann; rechts: Bild von der Eröffnungsfeier mit PSB-Präsident Michael Müller, Stadtbürgermeister Ramstein Ralf Hechler, Vorsitzender SC Ramstein-Miesenbach Werner Weller, Jugendförderpreisträger Andy Sievers, Georg Leydecker (Geschäftsführer Stadtwerke Ramstein-Miesenbach) [v.l.n.r.];  Bildquelle rechts: Ramstein News (Facebook-Link)

Eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse und eine Bilderauswahl mit Bildergalerie kann man hier betrachten.

Ehrungen im Frühjahr 2025

 18.04.2025 Im Frühjahr 2025 wurden zwei Ehrennadeln des Pfälzischen Schachbundes und der Jugendförderpreis verliehen:

von links nach rechts:

Roman Bayer, SC Niedermohr-Hütschenhausen: Bronzene Ehrennadel (im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025)

Laudatio

Werner Weller, SC Ramstein-Miesenbach: Silberne Ehrennadel (im Rahmen der Eröffnungsfeier des 92. Schachkongresses 2025)

Laudatio

Andy Sievers, SK Kaiserslautern 1905: Jugendförderpreis (im Rahmen der Eröffnungsfeier des 92. Schachkongresses 2025)

Laudatio

Der Jugendförderpreis wird jährlich durch eine Jury bestehend aus dem Präsidenten des PSB, dem Landesspielleiter, dem 1. Vorsitzenden der Schachjugend Pfalz und dem/der Jugendsprecher/in vergeben.

In der Regel erfolgen Ehrungen erst nach einem begründeten Vorschlag durch Schachfreundinnen und Schachfreunde oder Mitgliedervereine.

Vorschläge für den Jugendförderpreis und für eine Ehrung mit der Ehrennadel in Bronze mit einer entsprechenden Begründung können an den Präsidenten des Pfälzischen Schachbundes gerichtet werden.
Vorschläge zur Ehrung mit einer Ehrennadel in Silber oder Gold mit einer entsprechenden Begründung können an den Vorsitzenden des Ehrenrats, Herrn Roland Dübon, gerichtet werden.
Die Voraussetzungen für eine Ehrung können der Ehrenordnung entnommen werden.