www.pfaelzischer-schachbund.de / 2: Spielbetrieb / 2.9: Bezirk VI > Schlussrunde der Pfalzligen / aktuellen Stand der Auf- und Absteiger
.

Schlussrunde der Pfalzligen / aktuellen Stand der Auf- und Absteiger

30.03.2025   UPDATE  Liebe Mannschaftsführer der Pfalzligen,

an den beiden kommenden Wochenenden finden die Schlussrunden der Pfalzligen statt:

1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost: 30. März in Ludwigshafen, Joachim-Butterbach-Halle https://www.esv-lu.de/wegbeschreibung/
2. Pfalzliga West: 6. April in Fehrbach, Mehrzweckhalle, Karl-Matheis-Platz (gemeinsam mit der Bezirksliga West)

Spielbeginn ist wie gewohnt 10:00 Uhr. Ich empfehle allen, die Fahrt mit ausreichend Reserve zu planen.

Für die Mannschaftskämpfe gilt folgende Regelung:
Schiedsrichter des einzelnen Mannschaftskampfes ist der Mannschaftsführer der Mannschaft mit Heimrecht oder ein von ihm bestimmter anderer fähiger Schiedsrichter. Ich selbst werde als Spielleiter und nächst höhere Instanz (Protestinstanz) erst bei Protesten gegen die Entscheidung eines Schiedsrichters eingreifen. Mit anderen Worten, es läuft alles wie bei einem „normalen" Mannschaftskampf, nur dass alle am selben Ort spielen.

Der Auf- und Abstiegskampf lässt noch einiges an Spannung erwarten. Neben dem Meisterpokal werden auch Brettpreise vergeben. Der aktuelle Stand ist im Ergebnisdienst (www.sbrp-ergebnisdienst.de) unter den Ansichten Tabelle und Brettmeister einsehbar. Bei Mannschaftskämpfen entscheiden bei Punktgleichheit zunächst die Summer der positiven Brettpunkte aus allen Kämpfen, danach eine Tabelle der mannschafts- und brettpunktegleichen Mannschaften (direkter Vergleich) untereinander, die Anzahl der Mannschaftssiege. Bei erneuter Punktgleichheit wird ein Stichkampf ausgetragen. Die Zahl der Absteiger richtet sich nach dem Ausgang der höheren Spielklassen.

Ich wünsche allen Partien einen fairen und spannenden Verlauf und bitte um pünktliches Erscheinen. Am Spieltag bin ich unter 0176 / 22 98 16 04 erreichbar.

Den aktuellen Stand der Auf- und Absteiger findet ihr hier: Auf- und Abstiege 2025 vorläufig, dieser wird hier auf der Homepage des PSB fortlaufend aktualisiert. Ich bitte darum, diese Übersicht mit Vorsicht zu genießen. Insbesondere kann sich die Anzahl der Absteiger noch erhöhen, sollten aus der 2. RLP Süd drei Pfälzer Vereine absteigen.

Zusätzlich: Brettwertungen im Pfälzischen Schachbund

Ich freue mich auf eine spannende Schlussrunde!

Gruß Johannes