.

Schachjugend Pfalz: Blitzmeisterschaft U08 - U25 am 01.11.2025 in Lambsheim

15.10.2025   Der SC Lambsheim e.V. lädt ein zur Blitzmeisterschaft U08 bis U25 am Samstag, den 01.11.2025 in Lambsheim. Siehe Ausschreibung.

Bezirksschnellschachmeisterschaft 2025 des Bezirk I am 01.11. in Winnweiler

15.10.2025  Der TV Winnweiler lädt ein zur Bezirksschnellschachmeisterschaft 2025 des Bezirks I ein. Sie findet am Samstag, dem 1. November, in Winnweiler statt. Siehe Ausschreibung.

BEM Bezirk V

04.10.2025  SC Pirmasens lädt zur Bezirskseinzelmeisterschaft 2025/2026 im Bezirk V ein. Spielberechtigt sind alle aktiven Spieler/-innen aus Bezirk V (Pirmasens) und alle Spieler, die im Bezirk V ein P-Spielrecht wahrnehmen. Die erste Runde findet am Samstag, den 11. Oktober statt. Die genauen Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025-2026 des Bezirk 4

04.10.2025  Hallo liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, hiermit darf ich euch zur Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025-2026 des Bezirk 4 einladen. Die erste Runde findet am 22.11.2025 im Spiellokal des SC Bellheim in der Hauptstraße 125 in 76756 Bellheim statt. Anmeldeschluss ist um 14:45 Uhr. Voranmeldungen sind gewünscht und möglich. Alle weiteren Details finden sich in der Ausschreibung

Wer Interesse am Dähnepokal hat: Dieser ist am 27.09.2025 mit 16 Teilnehmern gestartet. Siehe die KO-Tabelle. Digital findet man den Dähnepokal auf Chess-Results hier.

Bei Rückfragen stehe ich wie immer zur Verfügung. Viele Grüße, PSB-Bezirk 4: Bezirksspielleiter Jan Wilk

Ausschreibung Dähnepokal Bezirk Nordost

11.09.2025  Die 1. Runde ist am 17.10.2025 in Mutterstadt - Anmeldung bei Thomas Windecker / thomas.windecker@gmail.com
                 Spielort: Haus der Vereine, 2. OG Schulstraße 8, 67112 Mutterstadt
                 Ausschreibung (PDF)

Peter Steinbrenner ist Schachsportler des Jahres

29.09.2025 Der zehnjährige Peter Steinbrenner ist Schachsportler des Jahres 2024. Im Rahmen des Kaiserslauterer Bibliothek-Opens überreichte PSB-Präsident Michael Müller dem Jugendspieler die Trophäe für die Auszeichung des Pfälzischen Schachbundes. Der Jugendspieler wurde vom Erweiterten Präsidium auf Grund des Gewinns der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U10 im Jahr 2024 und seiner herrvorragenden Leistungen auf nationaler und regionaler Ebene gewählt. Beim Pfälzischen Schachkongress, zu dem der Titel eigentlich traditionell verliehen wird, war Peter leider schachlich verhindert. 

Das Bild zeigt die Teilnehmer des Bibliotheks-Opens und in der ersten Reihe (von links) PSB-Ehrenpräsident Klaus Kehrein, PSB-Präsident Michael Müller, Preisträger Peter Steinbrenner, den Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern Manfred Schulz und hinter diesem den Vorsitzenden des SK Kaiserslautern Prof. Dr. Mathias Hahn.

Laudatio für Peter Steinbrenner

Nachruf Josef Lennartz

29.09.2025 Wir trauern um unseren Schachkameraden

Josef Lennartz

Josef Lennartz war ein leidenschaftlicher Unterstützer des Schachsports. Er spielte nicht nur in der aktiven und der Senioren-Mannschaft, sondern hat sich auch durch seinen unermüdlichen Einsatz im Bereich der Jugend-Betreuung große Verdienste um den Schachsport erworben. Josef blieb trotz seiner schweren Erkrankung immer optimistisch und nahm bis zum Schluss aktiv am Vereinsleben teil. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

In stiller Trauer
Deine Schachkameraden von der TSG Deidesheim

Dähne-Pokal 2025/26 in den Bezirken I und V

25.09.2025  SK Kaiserslautern lädt zum gemeinsam ausgetragenen Dähne-Pokal 2025/26 in den Bezirken I und V ein. Spielberechtigt sind alle aktiven Spieler/-innen aus Bezirk I (Kaiserslautern) und Bezirk V (Pirmasens). Die erste Runde findet am Samstag, den 18. Oktober statt. Die genauen Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Einladung zum 6. Turnier der Eisenberger 4er-Serie

25.09.2025 Die TSG Eisenberg Schach lädt ein zum 6. Teil der Eisenberger 4er-Serie: einem Rundenturnier mit drei klassischen Partien an einem Tag. So sollen insbesondere Neulinge die Chance erhalten, sich eine DWZ zu erspielen. Es findet am Samstag, dem 18. Oktober, statt.. Das Teilnehmerfeld ist auf 24 Spieler beschränkt und nur mit Voranmeldung bis zwei Tage vorher möglich. Die Verpflegung ist bereits im Startgeld inbegriffen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Siehe Ausschreibung

Erinnerung: Zuschüsse für Vereine und Schachabteilungen des Pfälzischen Schachbundes 2025

24.09.2025  Auch in diesem Jahr gewährt der Pfälzische Schachbund wieder Zuschüsse für den Vereinssport. Bezuschusst werden die Anschaffung von Sportgeräten (Spielmaterial), Mobiliar, Schachbüchern und Schachsoftware.

Nähere Einzelheiten finden sich dazu in den Richtlinien zur Förderung des Schachsports im Pfälzischen Schachbund auf der Homepage des Pfälzischen Schachbundes.

Die Zuschussanträge müssen bis spätestens zum 15.10.2025 beim Schatzmeister des Pfälzischen Schachbundes, Herrn Sven Müller, Am Erlenbrunnen 15, 67271 Kleinkarlbach, eingereicht werden.

Vordrucke ( PDF, Word ) für die Beantragung der Zuschüsse können auf der Homepage des Pfälzischen Schachbundes heruntergeladen werden oder beim Präsidenten des Pfälzischen Schachbundes angefordert werden.

Jugend-Grand-Prix 2025 am 27.09. in Kaiserslautern

22.09.2025 UPDATE: LINK ZUR AUSSCHREIBUNG AKTUALISIERT  Der SK Kaiserslautern 1905 e.V. lädt ein zum 4. Turnier des Jugend-Grand-Prix 2025, am Samstag, der 27. September in Kaiserslautern. Siehe Ausschreibung. Wer teilnehmen möchte, der meldet sich bis spätestens 25.09. bei jgp_kl@schachix.de an.

Bezirksordnung Bezirk IV

21.09.2025  Ordnung des Bezirks IV (Südost) im Pfälzischen Schachbund e.V. (PSB): Bezirksordnung

Sonderlehrgang U8 und U10 in Bad Dürkheim

19.09.2025  Die Schachjugend Pfalz bietet einen kleinen Sonderlehrgang für Kinder bis 10 Jahre (Jahrgang 2015 und jünger) an. Der Lehrgang richtet sich an Kinder, für die die Teilnahme am Qualifikationsturnier zu früh wäre. Es findet statt von 24. bis 26.10.2025 in Bad Dürkheim. Siehe Einladung und Anmeldeformular.

Qualifikationsturnier für die Pfalzjugendmeisterschaften 2026

19.09.2025  Von 24. bis 26.10.2025 findet das Qualifikationsturnier für die Pfalzjugendmeisterschaften 2026 statt. Siehe Ausschreibung und Anmeldungsformular.

Bericht Jugendeinzelmeisterschaft 2025 Bezirk Nordost

15.09.2025  Anbei der Bericht als PDF-Dokument 
                       Mit freundl. Grüßen, Dirk Hirse (Bezirksjugendleiter)

Bezirks-Dähnepokal Bezirk 4 2025/2026

13.09.2025  Einladung zum Bezirks-Dähnepokal 2025-2026 Sehr geehrte Schachfreundinnen und Schachfreunde, hier findet ihr die Ausschreibung zum Dähnepokal des Bezirks 4: Ausschreibung. Bitte gebt die Informationen in euren Vereinen weiter. Die erste Runde und auch die Anmeldung findet am 27.09.2025 im Spiellokal des SC Herxheim unter der Festhalle Herxheim statt. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße, PSB-Bezirk 4: Bezirksspielleiter Jan Wilk

Protokoll der Bezirksversammlung des Bezirks 4 am 08.08.2025

10.09.2025  Um das Protokoll der Bezirksversammlung des Bezirks 4 vom 8. August 2025 mit den Anlagen A–F einzusehen, klicke bitte auf "mehr...".

mehr...

Jugendeinzelmeisterschaft 2025 Bezirk Nordost

04.09.2025  aktueller Stand der Anmeldungen auf Chess-Results:

19.07.2025  Termine: Freitag, den 05. September bis Sonntag, den 07. September 2025 beim Schachclub 1926 Haßloch e.V. (Pestalozzistrasse 11, 67454 Haßloch). Ausschreibung (PDF).

Mit freundl. Grüßen, Dirk Hirse (Bezirksjugendleiter)

Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2025 Bezirk I + V

02.09.2025  Die 2. gemeinsamen Bezirksjugendmeisterschaft der Bezirke I und V findet vom 03.10. bis 05.10.2025 im Leibniz Gymnasium Pirmasens statt. Offen für alle Kinder/Jugendlichen mit Aktiv-Spielrecht im Pfälzischen Schachbund! Die genaueren Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Jahresgedächtnis und Gregor-Johann-Gedächtnisturnier

23.08.2025   Vor einem Jahr verloren wir unser Ehrenmitglied Gregor Johann. Am 23. August 2024 verstarb unser Schachfreund bei einem tragischen Unfall. Wir werden ihn immer in unserer Erinnerung behalten.

Zu Ehren von Gregor Johann beschloss das Erweiterte Präsidium, das Schnellschach-Turnier beim Pfälzischen Schachkongress in "Gregor-Johann-Gedächtnisturnier" zu benennen. Wegen seiner beruflichen Verpflichtungen und seinen vielfältigen Tätigkeiten als Schiedsrichter und Turnier-Organisator blieb Gregor meist nicht die Zeit, um am Hauptturnier oder den Meisterturnieren des Schachkongresses teilzunehmen. Die Teilnahme am Schnellschachturnier ließ er sich jedoch meistens nicht nehmen.
Die Entscheidung zur Umbenennung fiel bereits vor dem 92. Pfälzischen Schachkongress im Ramstein-Miesenbach, so dass sich der Turniersieger FM Roland Ollenberger als erster Gewinner des "Gregor-Johann-Gedächtnisturniers" in die Ehrentafel eintragen durfte.

Link zum Nachruf

SC Haßloch trauert um Jochen Löwer (Update: Termin Trauerfeier)

21.08.2025  Am Freitag den 08.08.2025 erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Mitglieds Jochen Löwer. Er verstarb in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, im Alter von nur 57 Jahren.

zum vollständigen Nachruf

Schach, Sonne und Strand: 27. Internationales Schachturnier in den Niederlanden

18.08.2025  Vom 2. bis zum 9. August 2025 fand in Vlissingen, in der malerischen Provinz Zeeland, das 27. Internationale Schachturnier an der University of Applied Sciences statt. Eine große Delegation aus Rheinland-Pfalz mit 19 Schachspielern nahm an diesem schachlichen Event teil. Lesen Sie den vollständigen Bericht (mit Bild), indem Sie auf „mehr...“ klicken.

mehr...

Update Terminplan 2025/2026

14.08.2025  UPDATE  Die Planung für die kommende Saison: Terminplan 2025/26

Triumph in Bad Wildungen: Dr. Johannes Thum krönt sich zum Deutschen Meister

27.07.2025   Am 20. Juli, dem Internationalen Schachtag, erlebte der Schachclub Ramstein-Miesenbach einen doppelten Grund zur Freude: Unser Schachspieler Dr. Johannes Thum errang beim Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) in Bad Wildungen, Hessen, den Titel des Deutschen Meisters in der Gruppe E. Was für eine herausragende Leistung! Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Siehe Bericht mit Bild.

19. Bibliotheksopen in der Stadtbibliothek in Kaiserslautern

25.07.2025   Am Samstag, den 13. September 2025, geht unser Bibliotheksopen in seine 19. Auflage. Diesmal wieder in der Stadtbibliothek Kaiserslautern. Anmeldungen werden ab sofort unter stadtbibliothek@kaiserslautern.de entgegengenommen. Hobbyspieler ohne Vereinsmitgliedschaft sind nicht nur willkommen, sondern auch erwünscht!

Siehe Ausschreibung und für mehr Informationen, bitte klick auf "mehr..."

mehr...